Wir, die Union Betriebs-GmbH (UBG), Egermannstraße 2, 53359 Rheinbach, info [at] ubg365.de, informieren Sie nach Artikel 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Union Betriebs-GmbH, Egermannstraße 2, 53359 Rheinbach, info [at] ubg365.de. Unsere Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz [at] ubg365.de oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „z.Hd. die Datenschutzbeauftragte“ für Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes.
Rechtsgrundlage und Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient ausschließlich dem Versand von Werbebriefen von uns an Gewerbetreibende in Rheinbach und Umgebung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse daran, Gewerbetreibende auf unsere Leistungen aufmerksam zu machen, um möglicherweise in geschäftliche Beziehungen zu treten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO).
Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten von Ihnen folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Vorname
- Nachname
- Ggfs. Name Ihres Gewerbebetriebes
- Adresse
Quellen der Daten gem. Artikel 14 Absatz 2 lit. f) DS-GVO
Ihre personenbezogenen Daten haben wir aus öffentlich zugänglichen Quellen wie z. B. Homepage, Eintrag beim Gewerbeverband Rheinbach, „Gelbe Seiten“ gewonnen.
Übermittlung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb der UBG verarbeitet. Eine Datenübermittlung an andere Empfänger oder Organisationseinheiten ist nicht vorgesehen. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.
Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder geltender Rechtsvorschriften erforderlich ist.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling durch.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DS-GVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist die Ihres Wohnorts. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen unter datenschutz [at] ubg365.de für Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes gerne zur Verfügung.
Werbewiderspruch:
Sollten Sie keine Werbung von uns wünschen, können Sie jederzeit per Nachricht in Textform gegenüber Union Betriebs-GmbH, Egermannstraße 2, 53359 Rheinbach, info [at] ubg365.de der weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen widerrufen.
Nach Ihrem Widerspruch gegen die Werbung wird Ihre Adresse bei uns ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Versendungen zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Briefe (berechtigte Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.